3:1 Niederlage in Hermagor |
|
|
Sonntag, 19. März 2023 um 11:29 Uhr |
Die WSG Radenthein kann in Hermagor leider nie an die kämpferische und spielerische Leistung aus dem Heimspiel gegen den VSV anschließen, und so kommt das Heimteam zu billigen Toren. Bedingt durch den verletzungs- bzw. krankheitsbedingten (Total-) Ausfall unserer Offensivabteilung - es fehlten nämlich Miljan Urosevic und Max Unterwandling - gelingt Tobias Klug in der 62. Spielminute der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer zum 1:1. Fazit: Da wäre mehr möglich gewesen! |
|
|
Gelungener Saisonauftakt: 2:0 Sieg gegen den VSV |
|
|
Montag, 07. November 2022 um 14:51 Uhr |
Vor toller Zuschauerkulisse startet die WSG mit einem verdienten Heimsieg in die Frühjahrssaison. Von Beginn erarbeiten sich Kapitän Manfred Duller und die Jungs Chance um Chance und werden bereits in der 11. Spielminute mit dem Führungstreffer durch Miljan Urosevic belohnt. Bei den wenigen, aber brandgefährlichen Chancen des VSV zeigt sich die WSG Verteidigung sattelfest, und auch Stefan Takats ist stets auf dem Posten.
Eine kleine Vorentscheidung fällt bereits in der 57. Spielminute mit einer roten Karten gegen VSV-Spieler Thomas Krassnitzer, denn fast im Gegenzug erziehlt Mario Tarmann mit einem sehenswerten Sololauf das 2:0. In der Folge ist die WSG sogar dem dritten Treffer näher, als der VSV dem Anschlusstreffer. So kann`s weitergehen!
|
 |
 |
|
4:0 Niederlage beim Titelanwärter Dellach/Gail |
|
|
Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 11:14 Uhr |
Die WSG Radenthein verliert das letzte Spiel des heurigen Jahres beim großen Titelanwärter mit 4:0. Dabei stellen die Dellacher mit zwei schnellen Toren in der 12. bzw. 20 Spielminute bereits früh die Weichen auf Sieg. Duller und Co überwintern somit am 9. Tabellenplatz! |
|
2:1 Niederlage in Lienz |
|
|
Montag, 24. Oktober 2022 um 13:33 Uhr |
Die WSG verliert zum Abschluss der Herbstrunde in Lienz mit 2:1. In der ersten Halbzeit verhindern die Stange bzw. die Latte den verdienten Führungstreffer der Gäste. Durch einen schweren Fehler geht Lienz in der 55. Spielminute in Führung, die Kapitän Manfred Duller in der 72. Minute egalisiert. Kurz vor Schluss gelingt Lienz schließlich noch der Siegestreffer zum 2:1. Wie sagt der Radentheiner Fußballphilosoph Hans Aschbacher so treffend: "Glück ist schon, wenn du kein Pech hast!" |
|
Ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt: 3:3 gegen den SV Lind |
|
|
Sonntag, 16. Oktober 2022 um 10:30 Uhr |
Die Gäste aus Lind starten besser in das Spiel und haben zu Beginn mit einem Lattenschuss Pech. Mit Fortdauer des Spiels bekommen Duller und Co den Gegner aber immer besser in den Griff und gehen in der 42. Spielminute durch Markus Gruber in Führung.
Nach der Halbzeitpause erarbeitet sich die WSG Chance um Chance, und Max Unterwandling und Jure Skafar sorgen für eine scheinbar komfortable 3:0 Führung. Dem SV Lind gelingt in der 80. Spielminute nach klarem Foul an Alexander Rauter der Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit kommt es schließlich zum kollektiven "Blackout" unserer Mannschaft und die Gäste kommen durch einen Doppelschlag noch zum Ausgleich. Fazit: Zwei verlorene Punkte für die WSG Radenthein!
|

|
|
Deutliche 4:0 Niederlage bei der Admira Villach |
|
|
Montag, 10. Oktober 2022 um 07:02 Uhr |
Obwohl die Niederlage ergebnismäßig viel zu hoch ausgefallen ist, offenbart sich wieder einmal das alte Leiden bei der WSG Radenthein, nämlich dass die sich bietenden Torchancen viel zu leichtfertig vergeben werden. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass aufgrund von zahlreichen Verletzungen und Sperren diesmal der eine oder andere Spieler seine Chance bekommen hat. Tore aber leider Fehlanzeige! |
|
3:1 Sieg gegen den SV Penk! |
|
|
Montag, 03. Oktober 2022 um 12:08 Uhr |
Die WSG Radenthein verschläft den Spielbeginn komplett und gerät bereits in der 5. Spielminute in Rückstand, den Max Unterwandling erst kurz vor der Halbzeitpause egalisieren kann. Nach einem Foul an unserem "Muxe" Unterwandling bringt Kapitän Manfred Duller die WSG in der 48. Spielminute per Foulelfmeter mit 2:1 in Führung. In der Folge spielt sich leider das völlig überforderte Schiedsrichtertrio in den Vordergrund, und die Partie wird zusehends hektisch! Nach einer roten Karte für Markus Gruber erlöst wiederum Max Unterwandling kurz vor dem Schlusspfiff die Heimmannschaft, und es bleiben somit drei wichtige Punkte in Radenthein! |
|
Und wer die Chancen nicht nutzt, der verliert mit 1:0 in Nußdorf/Debant! |
|
|
Sonntag, 04. September 2022 um 17:00 Uhr |
Eine miserable Chancenverwertung sowie individuelle Fehler bringen die WSG Radenthein um Punkte in Osttirol! Selbst ein Foulelfmeter kann nicht verwertet werden, und somit gehen die Heimischen als glücklicher Sieger vom Platz! |
|
Mit einem 6:2 Sieg zum Radentheiner Kirchtag! |
|
|
Sonntag, 04. September 2022 um 17:00 Uhr |
Mit dem wahrscheinlich schnellsten Führungstor der WSG Geschichte nach 17 Spielsekunden durch Max Unterwandling stellt die WSG Radenthein früh die Weichen in Richtung Heimsieg! Jure Skafar und abermals Max Unterwandling sorgen in der Folge für eine komfortable 3:0 Pausenführung gegen den SV Greifenburg. In der zweiten Halbzeit macht Jure Skafar mit einem Doppelpack in der 55. bzw. 65. Spielminute alles klar. Den Schlusspunkt setzt schließlich Fabian Klein kurz vor dem Schlusspfiff.
Somit geht es mit einem 6:2 Sieg zum Radentheiner Kirchtag!
|
|
Arbeitssieg gegen den SV Dölsach: 2:0 |
|
|
Sonntag, 04. September 2022 um 16:59 Uhr |
Eine durch Verletzungen und Sperren doch an einigen Positionen veränderte WSG Mannschuft tut sich gegen die Gäste aus Dölsach lange schwer, ehe Jure Skafar in der 36. Spielminute der Führungstreffer gelingt. Aus einer schönen Kombination erzielt Max "Muxe" Unterwandling unmittelbar nach der Halbzeitpause das 2:0. In der Folge ist die WSG dem dritten Treffer wesentlich näher als die Gäste dem Anschlusstreffer, es wird jedoch die eine oder andere Gelegenheit liegen gelassen!
|
 |
|
Da wäre mehr drinnen gewesen: 3:1 Niederlage in Velden |
|
|
Sonntag, 28. August 2022 um 08:22 Uhr |
Die WSG Radenthein startet ambitioniert in das Spiel und geht durch Miljan Urosevic in der 25. Spielminute verdient in Führung. In der Folge vergibt man jedoch leichtfertig die Chancen auf eine höhere Führung, und Velden kommt aus einer Standardsituation zum Ausgleich. In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit wird Markus Gruber mit einer harten gelb/roten Karte in der 80. Spielminute vom Platz gestellt. Ein Doppelschlag sichert der Heimmannschaft schließlich drei glückliche Punkte! |
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 2 |